Der Verband

Der Verband

Der Verband der Firmenpensionskassen e.V. (VFPK) ist die Interessenvertretung der regulierten Pensionskassen in Deutschland.

Regulierte Pensionskassen organisieren gemeinsam mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern die betriebliche Altersvorsorge für die Beschäftigten der Mitgliedsunternehmen und schaffen für sie einen sozialen Mehrwert. Die 18 VFPK-Mitglieder repräsentieren mehr als 6.500 angeschlossene Trägerunternehmen, bei denen knapp 1,5 Millionen Beschäftigte und über 350.000 Rentnerinnen und Rentner versorgt sind. Die Bilanzsumme der im Verband zusammengeschlossenen Kassen beträgt rund 64 Mrd. Euro.

Aufgabe des Verbandes ist die Förderung der betrieblichen Altersversorgung – insbesondere den Durchführungsweg Pensionskassen – als wesentliches Element des Alterssicherungssystems in der Bundesrepublik Deutschland. Dafür begleitet der Verband aktiv die politische und gesellschaftliche Debatte zur (betrieblichen) Altersvorsorge. Er informiert die Öffentlichkeit, Entscheidungsträger und Aufsichtsbehörden sachlich und verständlich über die spezifischen Belange der betrieblichen Pensionskassen, ihrer Trägerunternehmen und ihrer Arbeitnehmer. Zudem begleitet er politische und gesetzgeberische Vorhaben mit seiner fachlichen Expertise und tritt für die Interessen der sozialpartnerschaftlichen betrieblichen Altersvorsorge ein.

Bild und Grafik